Unser Beitrag zum Klimagipfel: Kleine Klimaschützer unterwegs!
Wege ohne Auto zurücklegen: Eine Aufgabe für Kinder und Eltern, die es eine Woche lang im Herbst zu meistern galt.
Wege ohne Auto zurücklegen: Eine Aufgabe für Kinder und Eltern, die es eine Woche lang im Herbst zu meistern galt.
Am 1. Oktober zogen die Schüler und Schülerinnen der Klassen 1 a und 1 b mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Fuhrmann und Frau Kruse zur nahegelegenen Streuobstwiese.
In der letzten Woche vor den Herbstferien war es mal wieder soweit:
Die Äpfel auf unserer Streuobstwiese waren reif und konnten von den Grundschülern geerntet werden. Ausgerüstet mit Bollerwagen und Apfelpflücker machten sich die Kinder auf den Weg. Eifrig und hochmotiviert ging es sofort zur Sache und schnell füllten sich die Körbe, Taschen und der Bollerwagen. Die Kinder fühlten sich wie immer sichtlich wohl auf ihrer Streuobstwiese und es gab wieder viel zu entdecken und Kenntnisse aus dem Sachunterricht wurden vertieft.
Unser Förderverein ließ den Freitag in der Schule zum süßen Erlebnis werden: noch einmal den Sommer auf der Zunge schmecken und eine Kugel Eis schlecken. Lecker!